top of page
Beinverletzung

Wer bietet diese Technik an:

Um mehr über die Therapeutin zu erfahren und ob sie mit der Zusatzversicherung abrechnen kann, findest du auf der Seite der Therapeutin.

Mobil 077 922 60 07

Dorn Therapie

Dorn Therapie

 

Die Dorn Therapie ist eine sanfte manuelle und nebenwirkungsarme Methode und eine Hilfe zur Selbsthilfe.

Rückenwirbel sind auf einem Röntgenbild, CT oder MRI zwar zu sehen, aber dass sie leicht verdreht sein können, kann meist nicht erkannt werden. Wenn aber ein Wirbel nicht ganz in seiner richtigen Position ist, kann er auf den zwischen den Wirbeln austretenden Nerv (den Spinalnerv) drücken. Dieser Druck kann unterschiedlichste Schmerzen oder auch Organdysfunktionen verursachen. Gegen solche Beschwerden helfen Medikamente oder herkömmliche Therapien meist nur kurzfristig oder kaum. Erst wenn die Wirbel wieder in der richtigen Position sind, verschwinden die Beschwerden. 

Voraussetzung für eine intakte Wirbelsäule ist ein gerichtetes Becken, denn das ist deren Fundament. Hat jemand eine Beinlängen-Differenz, so steht die Wirbelsäule auf einem schiefen Fundament. Sie gleicht diesen Schiefstand selber aus, kann dabei Spinalnerven leicht einklemmen und dadurch Beschwerden erzeugen. Wenn Becken und Wirbel gerichtet sind, verschwinden die Beschwerden meist sehr schnell.

Damit sich Becken und Wirbel dauerhaft stabilisieren können, gibt es stehts Selbsthilfe-Übungen für zu Hause, die täglich anzuwenden sind und nur wenige Minuten beanspruchen.

 

 

DORN-Therapie, die einzigartige Methode, Schmerzen zu lindern. Sie hilft bei:

 

 

- Ischias

- Hexenschuss

- Kreuzschmerzen

- Kopfschmerzen

- Migräne

- Schleudertrauma

- Schwindel

- Sehstörungen

- Tinnitus

- Nackenstarre

- Tennisellbogen

- Schulterbeschwerden

- Kribbeln oder Ameisenlaufen in den Fingern

- Atemprobleme

- Asthma

- chronischer Hustenreiz

- Magenprobleme

- Blasenprobleme

- Leistenschmerz

- Hüftgelenksschmerzen

- Schmerzen in Beinen und Füssen

- Knieschmerzen

- usw.

.

bottom of page